Kinder / Familie
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Porzer Inselfest
Von Christi Himmelfahrt (Vatertag) bis Sonntag lockt das Porzer Inselfest vier Tage lang auf die wunderschöne Groov in Zündorf. Viele Marktstände, eine Kirmes und ein Bühnenprogramm mit bekannten Kölner Bands erwartet die Besucher. Jede Menge Stände mit Souvenirs, Schmuck, Wohnaccessoires und kölschen Köstlichkeiten luden zum Flanieren und Schlemmen ein. Außerdem erwartete die Besucher auf der Streuobstwiese […]
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Naturkundliche Radtour
Naturkundliche Radtour
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln (SDW) lädt für Samstag, 31. Mai, zu einer Radtour durch den Stadtbezirk Porz ein. Dr. Joachim Bauer, Experte für die städtischen Grünanlagen, berichtet dabei über die Entstehung, Entwicklung und Gestaltung der Natur. Er wird unterstützt und ergänzt von Jürgen Hollstein, der historische und aktuelle Entwicklungen zu Porz beiträgt. Treffpunkt ist […]
2 Veranstaltungen,
„Tag der Artenvielfalt“ auf Gut Leidenhausen
„Tag der Artenvielfalt“ auf Gut Leidenhausen
Jährlich findet am 22. Mai der internationale Tag der biologischen Vielfalt statt. Er erinnert an das 1992 verabschiedete UN-Übereinkommen über die Erhaltung und den Schutz der biologischen Vielfalt, ihrer nachhaltigen Nutzung und der gerechten Verteilung des Nutzens. Am Sonntag, 1. Juni, begeht auch das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen den Tag von 11 bis 17 Uhr. Angeboten […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kurs für Eltern und Kinder in Trennung
Kurs für Eltern und Kinder in Trennung
Porz-Mitte - Die Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Köln-Porz bietet in Kooperation mit der Beratungsstelle für Eltern, Jugendlich und Kinder der Caritas Köln einen Kurs für Eltern in Trennung und den Umgang der Kinder in dieser Situation an. "Kinder im Blick" findet unter Leitung zweier Beraterinnen an sieben Nachmittagen in den Räumen der EFL-Beratungsstelle, […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
25. Räuberfest
An Pfingsten feiert die KG Urbacher Räuber e. V. ihr Jubiläums Räuberfest auf der Grünfläche Mühlenweg in Porz Urbach und lädt alle Porzer Bürgerinnen und Bürger ein, ein tolles Pfingstwochenende gemeinsam zu feiern. An Ihrem Heimatplatz, der Grünfläche Mühlenweg, auf der die KG vor gut zehn Jahren den Kinderspielplatz Räubertal erschaffen hat, findet wie in […]
Nachbarschaftsfest
Nachbarschaftsfest
Am Freitag, 6. Juni, findet von 16 bis 19 Uhr ein Nachbarschaftsfest an der Glashüttenstraße statt. Angeboten werden neben einer Hüpfburg und einem Eiswagen zudem Möglichkeiten für Spiel, Spaß, Sport und Information. Veranstalter sind Vereine und soziale Einrichtungen aus der Nachbarschaft, etwa der PapageienTREFF, die Kita Glashüttenstraße, das Jugendzentrum Glashütte, der Solibund, die Stadtteilbibliothek Porz, […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Schützen- und Volksfest Eil
Die Eiler Schützen begehen vom 13. bis 16. Juni ihr Schützen- und Volksfest auf dem Eiler Schützenplatz. Am Freitag, dem 13. Juni, startet das Programm ab 18:30 Uhr mit einer „90er-Jahre Party mit DJ Simon Hard“. Karten können im Vorverkauf für 8 Euro erworben werden – bei den Vorverkaufsstellen Gaststätte Klein Eil, der Lindenwirtin, Gasthaus […]
Porzer Demokratietag
Unter dem Titel "Vielfalt akzeptieren, Unterschiede tolerieren, Haltung demonstrieren" findet am Freitag, 13. Juni, an gleich mehreren Orten im Stadtbezirk ein Demokratietag statt. In der Lise-Meitner-Gesamtschule in Finkenberg startet 12 bis 14 Uhr eine Veranstaltung mit Poetry Slam, Videoclips und Tanz. Ab 15 Uhr lädt das Jugend- und Begegnungszentrum Glashütte in Porz-Mitte zu einem Polit-Talk, […]
Funken-Biwak 2025
Die "Blau-Wiesse Funke Wahn von 1948 e.V." feiern in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum - 77 Jahre gelebte Tradition, Brauchtum und Lebensfreude. Aus diesem Anlass lädt die EhrenGarde des Flughafens Köln/Bonn alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum großen Funken-Biwak ein, das vom 13. bis 15. Juni 2025 auf dem Außengelände des Premio-Reifendienstes in der […]
4 Veranstaltungen,
Stadteilfest Gremberghoven
Stadteilfest Gremberghoven
Am Samstag, 14. Juni, findet auf dem Gelände der Friedrich-List-Grundschule das Stadteilfest Gremberghoven statt. Das Fest wird von 12 bis 17 Uhr ausgerichtet. Auf dem Programm steht Kulinarisches, darunter auch Eis, zudem ein Bühnenprogramm und Projekte aus dem Stadtteil. (red.)
Konzert: Zündorfer Kinderchor
Konzert: Zündorfer Kinderchor
Am Samstag, 14. Juni, um 15 Uhr präsentieren über vierzig Kinder und Jugendliche ein Chorkonzert in der Pauluskirche. Aufgeführt wird ein selbst geschriebenes Musical unter Leitung von Kantor Thomas Wegst. Den zweiten Programmteil gestaltet der knapp 20 Personen starke Jugendchor mit geistlichen und weltlichen Popsongs. Dem Zündorfer Kinderchor gehörten seit seiner Gründung im Jahre 2003 […]
3 Veranstaltungen,
Trödelmarkt
Trödelmarkt
Es ist wieder soweit: an diesem Sonntag von 11.00-17.00 Uhr findet der beliebte Trödelmarkt statt. Weitere Termine findet jeweils am dritten Sonntag im Monat statt. Die Teilnahme findet mit Vorreservierung statt. Spontane Platzvergaben am Markt- tag sind nur möglich, wenn Plätze frei geblieben sind. Es gibt kleine gastronomischen Angebote für die Besucher: Kaltgetränke, Kaffee, sowie […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Kurs für Eltern und Kinder in Trennung
Kurs für Eltern und Kinder in Trennung
Porz-Mitte - Die Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Köln-Porz bietet in Kooperation mit der Beratungsstelle für Eltern, Jugendlich und Kinder der Caritas Köln einen Kurs für Eltern in Trennung und den Umgang der Kinder in dieser Situation an. "Kinder im Blick" findet unter Leitung zweier Beraterinnen an sieben Nachmittagen in den Räumen der EFL-Beratungsstelle, […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Tag der offenen Gesellschaft
Tag der offenen Gesellschaft
Am Samstag, 21. Juni, findet von 10 bis 14 Uhr der "Tag der offenen Gesellschaft" auf dem Friedrich-Ebert-Platz 3-5 statt. Für das Programm haben sich die Stadtteilbibliothek und die VHS zusammengetan. Vor Ort ist auch der "Demokratiebus" der Konrad-Adenauer-Stiftung. (red.)