Donnerstag, 7. Dezember 2023
StartPorz-MitteBesondere Auszeichnung für das Engagement

Besondere Auszeichnung für das Engagement

Sigrid Alt und Anita Mirche vom Bürgerverein Porz-Mitte haben die Ehrenamtsmedaille des NRW-Landtags entgegengenommen

Die beiden Vorsitzenden des Bürgervereins Porz-Mitte, Sigrid Alt und Anita Mirche, sind in Düsseldorf mit der Ehrenamtsmedaille des Landtags Nordrhein-Westfalen für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden.

Der Bürgerverein Porz-Mitte setzt sich seit der Gründung vor elf Jahren vor allem auch für Kinder und Jugendliche im Stadtbezirk Porz ein. Insbesondere durch das Sammeln von Spenden können Projekte in Jugendzentren, Schulen und Kindergärten unterstützt werden, die oftmals anderenfalls nicht umsetzbar wären. Bis Ende September hat der Verein nach eigenen Angaben 310.000 Euro zusammengetragen.

„Ganz Porz ist dankbar für das Engagement von Sigrid Alt und Anita Mirche und des gesamten Bürgervereins Porz-Mitte. Ich freue mich, dass ihr Einsatz nun auch öffentlich durch den Landtag mit der Verleihung der Ehrenamtsmedaille gewürdigt wurde“, so der bei der Verleihung anwesende Landtagsabgeordnete Florian Braun aus Porz. „Sigrid Alt und Anita Mirche sind Vorbilder für uns alle.“ Mit seiner Arbeit trage der Bürgerverein zur Erhöhung der Lebensqualität und der Attraktivität von Porz-Mitte bei, so Braun weiter.

Aus den insgesamt 85 Bewerbungen, die der Jury vorlagen, wurden für den Preis in diesem Jahr sieben Einzelpersonen und Vereine ausgewählt. Bewerbungen konnten von den Landtagsabgeordneten eingereicht werden. Mit einem Preisgeld von jeweils 3.000 Euro wurde das Engagement zudem gewürdigt. Die Verleihung der Ehrenamtsmedaille durch den Landtag fand erstmalig statt.

Ab sofort sollen im jährlichen Turnus Menschen oder Gruppen geehrt werden, die sich ehrenamtlich für Demokratie oder Gemeinwohl einsetzen. Die Entscheidung über die Ehrung wird dabei vom Präsidium des Landtages bestehend aus dem Landtagspräsidenten André Kuper, den Vizepräsidenten Rainer Schmeltzer, Christof Rasche und Berivan Aymaz sowie Stephanie Krause, Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen NRW, Jochen Beuckers, Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement NRW und Stefan Ast, Nordrhein-Westfalen-Stiftung, getroffen.

Die Bewerbungsphase für die Ehrenamtsmedaille 2024 beginnt am 5. Dezember 2023, zum Tag des Ehrenamts. (red.)

NEUSTE ARTIKEL

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner