Der TV Ensen-Westhoven ist neuer „PingPongParkinson“-Stützpunkt des Vereins PingPongParkinson Deutschland (PPP). Ab Donnerstag, 31. August, startet eine Tischtennisgruppe für Parkinson-Betroffene. Sie findet immer donnerstags von 18 bis 19 Uhr in der Gereon-Kaserne in Westhoven, Kölner Straße 262 (Eingang schräg gegenüber der Aral-Tankstelle) statt. Die Turnhalle ist zu Fuß, mit Fahrrad oder PKW zugänglich – mit Parkmöglichkeit direkt an der Halle.
Unter dem Motto „Das Leben mit der Krankheit sportlich nehmen – Gemeinsam aktiv sein: Sport verbindet, Sport fördert“ lädt der TV Ensen-Westhoven in Kooperation mit dem Stadtsportbund Köln Parkinson-Betroffene zum unverbindlichen Schnuppern und Ausprobieren ein.
Für die Teilnahme ist eine einmalige Anmeldung per Mail an tischtennis@tv-ensen-westhoven.de oder uner 02203 12318 (Ansprechpartner: Norwin Schwermer) nötig.
Der Verein PingPongParkinson Deutschland e.V. ist der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen mit dem Ziel, Tischtennis als therapeutisches Mittel gegen Parkinson zu fördern. PPP kommt aus den USA und ist inzwischen in 13 Ländern aktiv. Zu den Ehrenmitgliedern gehört Jörg Roßkopf, Tischtennis-Weltmeister und Trainer der Herren-Nationalmannschaft.
Die Erfahrung tausender Betroffener zeige, dass Tischtennis als die schnellste Rückschlagsportart der Welt sehr gut zusammenpasst mit einer Erkrankung, die sich in motorischen Symptomen wie Bewegungsverlangsamung, Muskelsteifheit und Zittern äußerten, berichtet der Verein.
Viele erlebten, dass ihre motorischen Symptome bei der Konzentration auf Ball und Spiel weniger oder gar nicht mehr spürbar sind. Zugleich fördere und verbessere Tischtennis die Motorik, Beweglichkeit, das Reaktionsvermögen, die Gedächtnisleistung, zudem Gleichgewichtssinn und Konzentrationsfähigkeit.
https://www.pingpongparkinson.de
https://www.tv-ensen-westhoven.de