Montag, 4. Dezember 2023
StartKanuDoppelter zweiter Platz beim Euro-Cup

Doppelter zweiter Platz beim Euro-Cup

Für Aktive, wie die des Kanu-Clubs Zugvogel, gibt es in der Dispziplin Freestyle neben der Weltmeisterschaft im Oktober noch eine weitere wichtige Wettkampfserie: Der Euro-Cup findet in diesem Jahr von Anfang Juni bis Mitte August zu drei Wettkämpfen in Deutschland, Frankreich und Tschechien statt.

Naya Daruwala vom Kanu-Club Zugvogel hat nun zum ersten Mal an dieser Wettkampfserie teilgenommen. Gleichzeitig ist es für sie das erste Jahr in der Klasse der erwachsenen Damen.
Im ersten Wettkampf im bayerischen Plattling qualifizierte sich Daruwala im K1 für das Finale der Damen mit ihrem bis dahin besten Lauf von 280 Punkten. Im Finale selbst erreichte sie den 5. Platz. Im Canadier C1, dabei sitzen die Aktiven auf den Knien und fahren mit einem Stechpaddel, erreichte sie im Finale den 2. Platz. Im zweiten Wettkampf in Millau in Südfrankreich konnte Daruwala ihre Leistungen im K1 erneut steigern und fuhr einen Lauf mit 330 Punkten. In einem starken Teilnehmerfeld erreichte sie damit im Halbfinale einen 10. Platz. Im C1 schaffte sie ihre persönliche Bestleistung mit 260 Punkten, was für den Tagessieg reichte. Die letzte Station des Euro-Cups fand nun auf dem Wildwasserkanal in Prag-Troja statt. Im K1 schaffte Daruwala dabei 233 Punkte und so den 5. Platz. Im C1 erreichte sie den zweiten Platz unter den Damen und den 6. Platz in der Unisex-Wertung. In Prag ebenfalls mit dabei war Leander Bride vom Kanu-Club Zugvogel, der mit diesem Wettkampf seine Premiere auf der offiziellen Wettkampfebene feierte. Obwohl nicht komplett fit, schaffte er einen guten 25. Platz im K1 Herren.

In der Gesamtwertung aller drei Wettkämpfe erreichte Naya Daruwala im K1 und im C1 jeweils den 2. Platz der Damen. Mit diesem Ergebnis fährt sie im September in die USA, um dort zusammen mit Teamkollegin Esta Fullmann an den Weltmeisterschaften teilzunehmen. Daruwala startet dort bei den Damen im K1 und im Squirt-Boot. Esta Fullmann geht bei der weiblichen Jugend im K1 an den Start. (red.)

NEUSTE ARTIKEL

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner