Die sogenannte Task Force Schulbau und Schulplätze 2023/24 der Stadt hat nach eigenen Angaben erste Erfolge zu verzeichnen. An insgesamt sechs Gymnasien in Köln seien zu Beginn des Schuljahres oder zu den Herbstferien durch die Task Force Räume geschaffen worden, so die Stadt. An zwei weiteren Schulen würden Räume noch in diesem Jahr fertiggestellt.
Ziel der Task Force sei es kurzfristig benötigte Schulplätze zu schaffen. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte so im Mai 2022 die verwaltungsinterne Arbeitsgruppe gegründet.
Am Wahner Maximilian-Kolbe-Gymnasium in der Nachtigallenstraße 19-21 konnten demnach inzwschen zwei Klassen im Obergeschoss eines Containers den aktuellen Sicherheitsanforderungen angepasst und damit wieder nutzbar gemacht werden.
An der Pestalozzischule Förderschule in Wahnheide, Sportplatzstraße 82-86, wurden ebenfalls neue Container aufgestellt, in denen voraussichtlich ab November zwölf zusätzliche Unterrichtsräume in Betrieb gehen können. (red.)