Ministerpräsident Hendrik Wüst hat sich an der Kalker Adolph-Kolping-Schule auch über die Berufsfindungsangebote vom Porzer Verein Eigenart informiert
Kalk / Stadtbezirk Porz – „Einer meiner besten Freunde ist Malermeister. Der macht ganz tolle Sachen.“ Hendrik Wüst, NRWs Ministerpräsident, hat an diesem Vormittag auch Zeit für ein paar Worte aus seinem Leben. Vor allem lässt er sich an der Kalker Adolph-Kolping-Schule aber von den Schülerinnen berichten, wie sie die dort vom Verein Eigenart angebotenen Berufsvorbereitungskurse, namens Berufschance, wahrnehmen.
Zehntklässler Leon berichtet, er habe im Vorjahr den Maler und Lackierer-Kurs belegt. Dann lange darüber nachgedacht und sich nun entschieden, auch eine Ausbildung in diesem Bereich anzugehen. Hendrik Wüst wünscht ihm viel Erfolg und sei sich sicher, er werde in diesem Beruf Erfolg haben.
Knapp zwei Stunden informiert sich der Ministerpräsident bei der Stippviste in Köln über die Berufsvorbereitungsangebote an der Hauptschule. Zudem über Angebote, die die Lesekompetenz der Schülerinnen fördern. Eigenart-Geschäftsführer Stephan Schwarzer verrät beim Termin gleich auch noch, dass das Engagement der Vereins bald auch im linksrheinischen Köln erste Verbreitung findet. An allen rechtsrheinischen Hauptschulen sei man schon aktiv, so Schwarzer. Das Wahlpflichtfach helfe bei erfolgreicher Teilnahme oftmals auch bei der späteren Ausbildungssuche, so Schwarzer und Richard Schildgen von der ebenfalls beteiligten Elektroinnung.
Während vor allem Hauptschulen Eigenart und seine Angebote immer mit offenen Armen empfange, so seien andere weiterführende Schulformen eher verhalten, so Schwarzer auf Nachfrage von Wüst. Dieser lobt indes das vielseitige Engagement an der Schule. „Ich bin sehr beeindruckt. Es ist toll, dass sich hier so viele Menschen kümmern“, so der Ministerpräsident. (Lars Göllnitz – der Autor bei Instagram: @enqoozee)