Donnerstag, 7. Dezember 2023
StartDrohnen überwachen Tanklager

Drohnen überwachen Tanklager

Wesseling / Langel – Das Unternehmen Shell vermeldet, dass zukünfig autonome Drohnenflüge zur Überwachung der Tanklager im Energy and Chemicals Park Rheinland eingesetzt werden. Dafür das Shell nun eine Genehmigung des Luftfahrtbundesamtes erhalten, um so auch ohne direkten Sichtkontakt auf dem Werksgelände fliegen zu dürfen.

Die Drohnen werden so programmiert, dass sie aus einer Station im Tanklager zu Flügen aufsteigen können. Die aktuell im Einsatz befindliche Drohne absolviert automatisch Flugrouten und erstellt Fotos aus verschiedenen Perspektiven – auch im Infrarotbereich.

Damit sollen die Drohnen zum Teil die Kontrollgänge der Mitarbeitenden ersetzen, die etwa regelmäßig die 25 Meter hohen Schwimmdächer des sogenannten Tankfeld 311 kontrollieren und besteigen müssen. Der Drohneneinsatz schaffe Sicherheit für die Mitarbeitenden und spare zudem Zeit, so Shell. Ein Rundflug im großen Tanklager dauert rund 20 Minuten. (red.)

NEUSTE ARTIKEL

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner