Samstag, 2. Dezember 2023
StartEhrentitelMagisterverleihung der Fidelen Aujusse

Magisterverleihung der Fidelen Aujusse

Dieser Termin ist fest im Sessionskalender der Aujusse hinterlegt: die Verleihung des Magister Linguae et Humoris Coloniensis. Der jährlich von der Gesellschaft als Ehrentitel verliehene Preis würdigt „Meister der Kölschen Sprache und des Kölschen Humors“. Der Präsidentin der Aujusse, Uschi Weißhaupt, ist wichtig, dass damit die kölschen Künstler*innen geehrt werden, die sich in besonderem Maße für eben die Sprache und den kölschen Humor eingesetzt haben.

Und dieses Jahr haben die Karnevalisten hierfür zwei Preisträger ausgewählt: Annemie Brendt, auch als Büttenrednerin „Et Tusnellchen“ bekannt, ist eine von ihnen. Sie begann 1983 mit ihrer Karnevalskarriere in einer katholischen Frauengemeinschaft und sei seitdem mit sehr viel Herzblut und Freude im Kölner Karneval aktiv, so die Vorsitzende der Aujusse. „Annemie hat seit Anfang an gesagt, sie bringe auf der Bühne nur Witze, über die sie selbst lachen könne“. Die Preisträgerin war voller Freude: „Ich bedanke mich für die Ehrung, für mehr fehlen mir die Worte“, so Brendt.

Der zweite Ehrentitelträger ist Detlef Lauenstein. Lauenstein wurde 1955 in Köln geboren und ist bekannt als Bandmitglied der „3 Söck“, später auch als Theaterintendant mit eigenem Theater in der Kölner Altstadt. Er war zudem Radiomoderator und trat neben der Bandmitgliedschaft auch als Solist oder Moderator auf. Lauenstein habe so viel geleistet, dies könne man nicht alles aufführen, erklärt die Präsidentin. „Meine Bühne ist immer die, wo ich bin“, so Lauenstein. Zur Laudatio holte Dieter Kappel, 2. Vorsitzender der Aujusse, Lauenstein auf die Bühne. „Wir kennen uns schon Ewigkeiten, deshalb machen wir hier eine etwas andere Laudatio.“, so Kappel. Im folgenden würdigte der Geschäftsführer der Aujusse die zahlreichen Verdienste von Lauenstein für den Karneval und seine Zeit im Theater. Der Preisträger selbst bedankte sich bei den Verantwortlichen für die Ehrung. „Es ist mir eine Ehre, in den Kreis der Titelträger aufgenommen zu werden“, so Lauenstein.

NEUSTE ARTIKEL

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner