Week of Veranstaltungen
Schützen- und Volksfest Eil
Die Eiler Schützen begehen vom 13. bis 16. Juni ihr Schützen- und Volksfest auf dem Eiler Schützenplatz. Am Freitag, dem 13. Juni, startet das Programm ab 18:30 Uhr mit einer „90er-Jahre Party mit DJ Simon Hard“. Karten können im Vorverkauf für 8 Euro erworben werden – bei den Vorverkaufsstellen Gaststätte Klein Eil, der Lindenwirtin, Gasthaus […]
Interaktive Ausstellung „Nachrichten“
In der Stadtteilbibliothek Porz findet vom 17. Juni bis 12. Juli eine interaktive Ausstellung zum besseren Umgang mit Nachrichten statt. Das "Aktionslabor Redaktionelle Gesellschaft" der Zeit Stiftung Bucerius zeigt dabei, welche Nachrichtenformen existieren, wie sie wahrgenommen werden und wie sie entstehen. Zum Ausprobieren laden VR-Brillen und ein interaktives Spiel zur Stadtgestaltung ein. Das Aktionslabor besucht […]
50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung
50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung
Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, wurde Porz ein neuer Stadtbezirk von Köln. Die Stadt Porz existierte zuvor 24 Jahre und gehörte zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese Veränderung war damals ein sehr emotionales Thema, das mehrere Jahre zu Auseinandersetzungen führte. Im Rahmen der Ausstellung zeigen wir Banner mit Texten und Fotos aus den zurückliegenden 50 […]
Beratung für Senior*innen
Beratung für Senior*innen
Älter werden bringt viele schöne Aspekte mit sich. Aber manchmal ergeben sich Herausforderungen, die nicht alleine bewältigt werden können. In solchen Situationen ist es wichtig, dass Unterstützung zur Verfügung steht. Die Seniorenberatung ist spezialisiert darauf, älteren Menschen und ihren Familien Wege aufzuzeigen, um Veränderungen zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln. Wir helfen Ihnen bei […]
50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung
50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung
Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, wurde Porz ein neuer Stadtbezirk von Köln. Die Stadt Porz existierte zuvor 24 Jahre und gehörte zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese Veränderung war damals ein sehr emotionales Thema, das mehrere Jahre zu Auseinandersetzungen führte. Im Rahmen der Ausstellung zeigen wir Banner mit Texten und Fotos aus den zurückliegenden 50 […]
Veedelsessen
Veedelsessen
Jeden Dienstag lädt das Bürgerzentrum Finkenberg, Stresemannstraße 6a, zwischen 12 und 13 Uhr zu einer warmen Mahlzeit ein. Die Teilnahme am Veedelsessen kostet 2 Euro. Besonders willkommen sind Menschen in sozialen Notlagen. Eine Anmeldung wird per Mail an bueze@parisozial-koeln.de oder unter 02203 9354418 erbeten. (red.)
Kurs für Eltern und Kinder in Trennung
Kurs für Eltern und Kinder in Trennung
Porz-Mitte - Die Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Köln-Porz bietet in Kooperation mit der Beratungsstelle für Eltern, Jugendlich und Kinder der Caritas Köln einen Kurs für Eltern in Trennung und den Umgang der Kinder in dieser Situation an. "Kinder im Blick" findet unter Leitung zweier Beraterinnen an sieben Nachmittagen in den Räumen der EFL-Beratungsstelle, […]
50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung
50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung
Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, wurde Porz ein neuer Stadtbezirk von Köln. Die Stadt Porz existierte zuvor 24 Jahre und gehörte zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese Veränderung war damals ein sehr emotionales Thema, das mehrere Jahre zu Auseinandersetzungen führte. Im Rahmen der Ausstellung zeigen wir Banner mit Texten und Fotos aus den zurückliegenden 50 […]
Tanzen wie in alten Zeiten
Tanzen wie in alten Zeiten
Durch den Nachmittag führt gesanglich und live die charismatische Sängerin Jennifer Palm mit ihren Cover-Darbietungen, begleitet vom 1st Class Entertainment DJ, es wird Musik aus den 50er, 60er, 70er Jahren und noch mehr gespielt. Es dürfen Lieder gewünscht, mitgesungen und getanzt werden. Ein bunter Nachmittag mit Möglichkeiten zu tanzen und neue Kontakte zu knüpfen. Kaffee, […]
Beratung für Senior*innen
Beratung für Senior*innen
Älter werden bringt viele schöne Aspekte mit sich. Aber manchmal ergeben sich Herausforderungen, die nicht alleine bewältigt werden können. In solchen Situationen ist es wichtig, dass Unterstützung zur Verfügung steht. Die Seniorenberatung ist spezialisiert darauf, älteren Menschen und ihren Familien Wege aufzuzeigen, um Veränderungen zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln. Wir helfen Ihnen bei […]
50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung
50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung
Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, wurde Porz ein neuer Stadtbezirk von Köln. Die Stadt Porz existierte zuvor 24 Jahre und gehörte zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese Veränderung war damals ein sehr emotionales Thema, das mehrere Jahre zu Auseinandersetzungen führte. Im Rahmen der Ausstellung zeigen wir Banner mit Texten und Fotos aus den zurückliegenden 50 […]
50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung
50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung
Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, wurde Porz ein neuer Stadtbezirk von Köln. Die Stadt Porz existierte zuvor 24 Jahre und gehörte zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese Veränderung war damals ein sehr emotionales Thema, das mehrere Jahre zu Auseinandersetzungen führte. Im Rahmen der Ausstellung zeigen wir Banner mit Texten und Fotos aus den zurückliegenden 50 […]
Bücherplausch in der Stadtteilbibliothek
Bücherplausch in der Stadtteilbibliothek
Am Freitag, 20. Juni, findet ab 16 Uhr ein Bücherplausch zum Thema Frankreich statt. Vorgestellt werden Sachbuch, Klassiker oder auch zeitgenössische Literatur. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Eintritt frei. (red.)
Tag der offenen Gesellschaft
Tag der offenen Gesellschaft
Am Samstag, 21. Juni, findet von 10 bis 14 Uhr der "Tag der offenen Gesellschaft" auf dem Friedrich-Ebert-Platz 3-5 statt. Für das Programm haben sich die Stadtteilbibliothek und die VHS zusammengetan. Vor Ort ist auch der "Demokratiebus" der Konrad-Adenauer-Stiftung. (red.)
50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung
50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung
Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, wurde Porz ein neuer Stadtbezirk von Köln. Die Stadt Porz existierte zuvor 24 Jahre und gehörte zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese Veränderung war damals ein sehr emotionales Thema, das mehrere Jahre zu Auseinandersetzungen führte. Im Rahmen der Ausstellung zeigen wir Banner mit Texten und Fotos aus den zurückliegenden 50 […]
Gehölzbestimmung für Einsteiger*innen
Gehölzbestimmung für Einsteiger*innen
Das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen bietet am Samstag, 21. Juni, von 15 bis 17 Uhr und unter der Leitung von Diplom-Biologe Robert Schallehn eine Exkursion zur Einführung in die Gehölzbestimmung an. Vom Parkplatz am Kalscheurer Weiher in Zollstock aus entdecken die Teilnehmenden heimische Bäume und Sträucher, lernen sie zu bestimmen und erfahren Wissenswertes über ihre Bedeutung […]