Stadteilfest Gremberghoven

Friedrich-List-Grundschule Breitenbachstraße 2, Köln, NRW, Germany

Am Samstag, 14. Juni, findet auf dem Gelände der Friedrich-List-Grundschule das Stadteilfest Gremberghoven statt. Das Fest wird von 12 bis 17 Uhr ausgerichtet. Auf dem Programm steht Kulinarisches, darunter auch Eis, zudem ein Bühnenprogramm und Projekte aus dem Stadtteil. (red.)

Konzert: Zündorfer Kinderchor

Pauluskirche Houdainer Str. 32, Köln, NRW, Deutschland

Am Samstag, 14. Juni, um 15 Uhr präsentieren über vierzig Kinder und Jugendliche ein Chorkonzert in der Pauluskirche. Aufgeführt wird ein selbst geschriebenes Musical unter Leitung von Kantor Thomas Wegst. Den zweiten Programmteil gestaltet der knapp 20 Personen starke Jugendchor mit geistlichen und weltlichen Popsongs. Dem Zündorfer Kinderchor gehörten seit seiner Gründung im Jahre 2003 […]

Ausstellung „fluctuatio“

Zündorfer Wehrturm Hauptstraße 181, Köln, NRW, Deutschland

Das Künstlerquartett "fluctuatio", bestehend aus Ulrika Eller-Rüter, Andreas Bausch, Dejan Sari; und André Schweers, hat sich anlässlich einer Ausstellung zur Biennale in Venedig gegründet. Nachdem es dort im Jahr 2022 in einer alten Schiffswerkhalle im Giudecca Art District debütierte, folgt nun ab Sonntag, 25. Mai, die zweite gemeinsame Ausstellung - diesmal im Zündorfer Wehrturm, Hauptstraße […]

Trödelmarkt

Bürgerzentrum Engelshof e.V. Oberstraße 96, Köln, NRW, Deutschland

Es ist wieder soweit: an diesem Sonntag von 11.00-17.00 Uhr findet der beliebte Trödelmarkt statt. Weitere Termine findet jeweils am dritten Sonntag im Monat statt. Die Teilnahme findet mit Vorreservierung statt. Spontane Platzvergaben am Markt- tag sind nur möglich, wenn Plätze frei geblieben sind. Es gibt kleine gastronomischen Angebote für die Besucher: Kaltgetränke, Kaffee, sowie […]

Ausstellung „fluctuatio“

Zündorfer Wehrturm Hauptstraße 181, Köln, NRW, Deutschland

Das Künstlerquartett "fluctuatio", bestehend aus Ulrika Eller-Rüter, Andreas Bausch, Dejan Sari; und André Schweers, hat sich anlässlich einer Ausstellung zur Biennale in Venedig gegründet. Nachdem es dort im Jahr 2022 in einer alten Schiffswerkhalle im Giudecca Art District debütierte, folgt nun ab Sonntag, 25. Mai, die zweite gemeinsame Ausstellung - diesmal im Zündorfer Wehrturm, Hauptstraße […]

50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung

Bürgeramt Porz Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, Köln, NRW

Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, wurde Porz ein neuer Stadtbezirk von Köln. Die Stadt Porz existierte zuvor 24 Jahre und gehörte zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese Veränderung war damals ein sehr emotionales Thema, das mehrere Jahre zu Auseinandersetzungen führte. Im Rahmen der Ausstellung zeigen wir Banner mit Texten und Fotos aus den zurückliegenden 50 […]

Beratung für Senior*innen

Bürgerzentrum Finkenberg Stresemannstraße 6a, Köln, NRW, Germany

Älter werden bringt viele schöne Aspekte mit sich. Aber manchmal ergeben sich Herausforderungen, die nicht alleine bewältigt werden können. In solchen Situationen ist es wichtig, dass Unterstützung zur Verfügung steht. Die Seniorenberatung ist spezialisiert darauf, älteren Menschen und ihren Familien Wege aufzuzeigen, um Veränderungen zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln. Wir helfen Ihnen bei […]

50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung

Bürgeramt Porz Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, Köln, NRW

Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, wurde Porz ein neuer Stadtbezirk von Köln. Die Stadt Porz existierte zuvor 24 Jahre und gehörte zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese Veränderung war damals ein sehr emotionales Thema, das mehrere Jahre zu Auseinandersetzungen führte. Im Rahmen der Ausstellung zeigen wir Banner mit Texten und Fotos aus den zurückliegenden 50 […]

Event Series Veedelsessen

Veedelsessen

Bürgerzentrum Finkenberg Stresemannstraße 6a, Köln, NRW, Germany

Jeden Dienstag lädt das Bürgerzentrum Finkenberg, Stresemannstraße 6a, zwischen 12 und 13 Uhr zu einer warmen Mahlzeit ein. Die Teilnahme am Veedelsessen kostet 2 Euro. Besonders willkommen sind Menschen in sozialen Notlagen. Eine Anmeldung wird per Mail an bueze@parisozial-koeln.de oder unter 02203 9354418 erbeten. (red.)

Kurs für Eltern und Kinder in Trennung

EFL-Beratungsstelle Friedrich-Ebert-Ufer 54, Köln, NRW, Germany

Porz-Mitte - Die Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Köln-Porz bietet in Kooperation mit der Beratungsstelle für Eltern, Jugendlich und Kinder der Caritas Köln einen Kurs für Eltern in Trennung und den Umgang der Kinder in dieser Situation an. "Kinder im Blick" findet unter Leitung zweier Beraterinnen an sieben Nachmittagen in den Räumen der EFL-Beratungsstelle, […]

50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung

Bürgeramt Porz Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, Köln, NRW

Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, wurde Porz ein neuer Stadtbezirk von Köln. Die Stadt Porz existierte zuvor 24 Jahre und gehörte zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese Veränderung war damals ein sehr emotionales Thema, das mehrere Jahre zu Auseinandersetzungen führte. Im Rahmen der Ausstellung zeigen wir Banner mit Texten und Fotos aus den zurückliegenden 50 […]

Tanzen wie in alten Zeiten

Bürgerzentrum Engelshof e.V. Oberstraße 96, Köln, NRW, Deutschland

Durch den Nachmittag führt gesanglich und live die charismatische Sängerin Jennifer Palm mit ihren Cover-Darbietungen, begleitet vom 1st Class Entertainment DJ, es wird Musik aus den 50er, 60er, 70er Jahren und noch mehr gespielt. Es dürfen Lieder gewünscht, mitgesungen und getanzt werden. Ein bunter Nachmittag mit Möglichkeiten zu tanzen und neue Kontakte zu knüpfen. Kaffee, […]