Am bundesweiten Digitaltag, dem 27. Juni, lädt das Netzwerk „Porz digital – für Seniorinnen!“ zum 4. Porzer Digitaltag ein. Die Veranstaltung im Bezirksrathaus Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, findet von 11 bis 14 Uhr statt.
Das Programm bietet Workshops und Vorträge zu digitaler Sicherheit, alltagstauglichen Geräten wie Smartwatches oder GPS-Helfern, Technik-Vorführungen, so etwa Smartphones oder Tablets, und Information zu digitalen Stammtischen, offenen Treffs und Schulungsangeboten im Stadtbezirk Porz. Ebenfalls ist der Sparkassenbus vor Ort für praktische Infos zum Online-Banking. Probefahrten mit der E-Rikscha von „Radeln ohne Alter“ werden ebenfalls angeboten.
Zudem steht das Team ehrenamtlicher Digitalbotschafterinnen zur Verfügung. Interessierte an dieser Tätigkeit können sich anmelden zu einer kostenfreien Schulung. Gesucht werden engagierte Menschen, die ältere Menschen begleiten, ihnen Ängste nehmen und den Zugang zur digitalen Welt erleichtern.
Das Netzwerk „Porz digital – für Seniorinnen!“ wurde von Akteurinnen des Runden Tischs Seniorenarbeit im Stadtbezirk Porz gegründet. Es vereint Senioren-Netzwerke, Bürger- und Seniorenzentren, Bildungseinrichtungen, Wohnungsunternehmen, Beratungsstellen und Nachbarschaftshilfen. Ansprechpartnerinnen sind Bagnu Yazici und Charitini Petridou-Nitzsche: 0177 4007656 oder porzdigital@gmx.de(red.)