Bewegung, die nicht nur den Körper stärkt, sondern auch der Seele guttut – das bietet das Tanz- und Luftakrobatikstudio MonoPole Dance im Herzen von Porz-Wahn. In kleinen, festen Gruppen können Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren an Kursen in Pole Dance, Vertikaltuch, Luftring (Aerial Hoop) und Vertikaltanz teilnehmen. Willkommen ist jeder – unabhängig von Alter, Erfahrung oder Körperform. Derzeit trainieren im Studio Teilnehmerinnen im Alter von 6 bis 72 Jahren – ein beeindruckender Beweis dafür, dass Luftakrobatik wirklich für alle da ist.
Ganzheitliches Training für Körper und Geist
Bei MonoPole Dance findet jeder das passende Training – ob kraftvoll, elegant oder spielerisch – und kann so den eigenen Weg zu mehr Bewegung, Selbstvertrauen und Freude entdecken. Beim Pole Dance wird an der senkrechten Stange kraftvoll getanzt und geklettert – ein Workout, das nicht nur den Körper formt, sondern auch das Selbstvertrauen stärkt und die innere Stärke weckt. Der Luftring ist ein großer Metallring, an dem man schwingt, sich dreht und fast schwerelos tanzt – er lädt dazu ein, elegant und fließend in der Luft zu tanzen – mit schwebenden Drehungen und geschmeidigen Figuren, die Kraft und Anmut verbinden. Im Vertikaltuch verschmelzen kraftvolles Klettern und fließendes Wickeln zu einem eleganten, anmutigen Tanz in der Luft.
Regelmäßiges Training wirkt sich positiv auf die Körperhaltung, Beweglichkeit und Ausdauer aus und kann Rückenschmerzen sowie Verspannungen langfristig vorbeugen. Auch die psychischen Effekte sind deutlich spürbar: Viele Teilnehmerinnen berichten von einem gestärkten Selbstwertgefühl, mehr Selbstvertrauen, innerer Ausgeglichenheit und einem Gefühl von Freiheit in der Bewegung. Die Freude, sich auf kreative Weise zu bewegen und dabei persönlich zu wachsen, macht diese Kurse zu weit mehr als nur Sport.
Luftakrobatik für Kinder – mit Leichtigkeit wachsen
Bereits ab 6 Jahren können Kinder bei MonoPole Dance erste Erfahrungen in Vertikaltuch und Luftring sammeln. Diese Trainingsformen fördern auf spielerische Weise Koordination, Gleichgewicht, Körperspannung und motorische Entwicklung. Gleichzeitig unterstützen sie die emotionale Entwicklung, stärken das Selbstbewusstsein und geben Kindern Raum, mutig zu sein und an sich zu glauben. Viele Eltern berichten, wie positiv sich das Training auf das Körpergefühl, die Haltung und das Sozialverhalten ihrer Kinder ausgewirkt hat. Für schüchterne oder energiegeladene Kinder bietet der Unterricht einen wertvollen Ausgleich zum Schulalltag – mit Spaß, Bewegung und viel Raum zur Entfaltung.
Ein sicherer Raum, in dem sich jeder entfalten darf
MonoPole Dance versteht sich als geschützter Ort für Bewegung und Begegnung. Hier wird auf Augenhöhe unterrichtet – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Empathie, Struktur und Motivation. Die Gruppengröße ist bewusst klein gehalten, um eine persönliche Betreuung und ein vertrauensvolles Miteinander zu ermöglichen. In diesem wertschätzenden Umfeld fühlen sich sowohl Einsteigerinnen als auch Fortgeschrittene wohl – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Figur.
Exklusives Angebot: Kostenlose Probestunde mit diesem Artikel – wer diesen Artikel im Juni bei der Anmeldung vorzeigt (gedruckt oder digital), erhält eine kostenlose Probestunde.
Alle Informationen zu Kurszeiten, Anmeldung und Inhalten gibt es auf https://www.monopoledance.com