StartKirchliche NachrichtenPilgertour an Pfingsten

Pilgertour an Pfingsten

Der Wallfahrtsverein „Bruderschaft vom Kostbaren Blut Köln-Porz-Urbach e. V.“ richtet seine traditionelle Fußwallfahrt von Köln nach Walldürn im Odenwald aus. 2025 begehen die Aktiven ein Jubiläum: Zum 375. Mal macht sich eine Pilgergruppe auf den 259 Kilometer langen Pilgerweg.

An der Tour nehmen Pilgernde aus dem Kölner Raum, den Städten entlang des Weges und weitere Interessierte teil.

Die Tour findet am Pfingstdienstag, 10. Juni, statt und beginnt in Urbach. Die diesjährige Wallfahrt steht unter dem Leitgedanken „Hoffnung“. Innerhalb von sieben Tagen legen die Wallfahrenden die Strecke zurück. An den einzelnen Wallfahrtstagen sind so zwischen 33 und 44 Kilometer Wallfahrtsweg zu bewältigen. Der Weg führt aus der Kölner Bucht über die Ausläufer des Siebengebirges und die Höhen des Westerwaldes zunächst bis nach Limburg an der Lahn. Von dort geht es weiter durch den „Goldenen Grund“, über den Taunus und den bayrischen Untermain bis schließlich auf den Höhen des Odenwaldes Walldürn erreicht wird.

Im Verlauf ihrer siebentägigen Pilgerschaft wächst die Gruppe von zunächst 100 Teilnehmern am ersten Wallfahrtstag auf bis zu 250 Pilger an. Ein Bus begleitet die Wallfahrer während der gesamten Strecke. Die Verpflegung an den einzelnen Stationen entlang des Weges wird häufig von ehemaligen Mitpilgernden organisiert, die sich auf diese Weise der Wallfahrt verbunden fühlen. Die Übernachtungen erfolgen entweder in Privatquartieren oder in Hotels und Pensionen.

Der Ursprung der Wallfahrt in Walldürn liegt über 690 Jahre zurück. Die Geschichte dahinter: 1330 habe Priester Heinrich Otto während der heiligen Messe den Altarkelch mit dem geweihten Wein umgestoßen, heißt es. Der Wein habe sich danach auf das Altartuch ergossen, auf dem sich daraufhin die Gestalt des gekreuzigten Christus abgezeichnet habe.

Für die Teilnahme an der kompletten Wallfahrt oder auch an einzelnen Tagen ist eine Anmeldung erforderlich. Der Anmeldeschluss liegt am 23. Mai. Die Teilnahmegebühr setzt sich aus einem Sockelbetrag von 10 Euro plus einem Tagessatz von 25 Euro zusammen. Jugendliche und Studierende bezahlen den halben Tagessatz in Höhe von 12,50 Euro. https://wallfahrt-koeln-wallduern.de (red.)

News

- Anzeige -
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner