StartLokalesPorzMüllsammeln in vielen Porzer Stadtteilen

Müllsammeln in vielen Porzer Stadtteilen

Dem Aufruf der Vernetzung der Bürgervereine der Porzer Stadtteile kamen reichlich Aktive nach: Traditionell gegen Ende März richtet die Vernetzung eine stadtbezirksweite Müllsammelaktion unter dem Titel „Porz putzt munter“ aus.

So beteiliten sich Gruppen aus Elsdorf, Ensen, Gremberghoven, Langel, Lind, Libur, Porz-Mitte, Urbach, Wahn, Wahnheide, Westhoven und Zündorf am Sammeln. Insbesondere seien viele junge Familien unterwegs gewesen, um den Unrat von den öffentlichen Straßen, Plätzen und Grünanlagen zu sammeln, so Simin Fakhim-Hashemi von der Vernetzung. „So kamen insgesamt 200 orange Müllsäcke der AWB, Autoreifen, Elektroschrott und unzählige Kleinteile zusammen, die die AWB noch am gleichen Tag entsorgen konnte.“

Die jeweiligen Bürgervereine hatten jeweils in ihren Stadtteilen Aktive zusammengebracht. „Die Porzer haben erneut bewiesen, dass die Solidarität in Porz groß geschrieben wird. Die Teilnehmer waren sich einig, dass es so mit der zunehmenden Vermüllung nicht weiter gehen kann“, so Fakhim-Hashemi. „In jedem Jahr sammelte die Vernetzung leider mehr Müll. Der Berg an der Sammelstelle an der Kennedystraße wird immer höher. Es muss im Masterplan Müll der Stadt Köln auch Sanktionen zur Müllvermeidung geben, sonst wird sich nichts ändern.“

Auch Hans Baedorf, ebenfalls erster Vorsitzender des Bürgervereins Zündorf zeigte sich beeindruckt vom Erfolg der Aktion. „Mit so vielen engagierten Teilnehmern, die ihre Freizeit am Samstagvormittag opfern, hätten wir nie gerechnet.“ Auch im nächsten Jahr planen die vernetzten Porzer Bürgervereine wieder eine große Müllsammelaktion. (red.)

News

- Anzeige -
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner