StartLokalesLindKlimaschutzsiedlung auf den Weg gebracht

Klimaschutzsiedlung auf den Weg gebracht

Der Rat der Stadt Köln hat einen Bebauungsplan für ein Projekt in Lind beschlossen. Entstehen soll diese als sogenannte Klimaschutzsiedlung – rund 140 Wohneinheiten als Ein- und Mehrfamilienhäuser. Das Areal am Senkelsgraben ist 3,5 Hektar groß und wurde bereits vor Jahren als potenzielles Baufeld vorgestellt. Ziel der Planung sei es, die Flächen am Senkelsgraben zu einem einladenden, lebendigen und offenen Quartier zum Wohnen und Leben zu entwickeln, heißt es von Seiten der Planenden.

Nach Vorgaben des Kooperativen Baulandmodells der Stadt Köln sollen mindestens 30 Prozent der Geschossfläche für Wohnzwecke öffentlich gefördert errichtet. Neben der Wohnnutzung sind ein Ladengeschäft zur Ergänzung der Nahversorgung sowie ein öffentlicher Spielplatz und öffentliche Grünflächen vorgesehen.

Geplant ist eine offene Gebäudestruktur bestehend aus vier freistehenden Mehrfamilienhäusern und zwölf Hausgruppen mit fünf bis sieben Einfamilienhäusern. Bauträger ist die BPD Immobilienentwicklung GmbH, die sich in einer städtischen Konzeptausschreibung durchgesetzt hat. (red.)

News

- Anzeige -
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner