Am 20. März wurde im Club für Wassersport die jährliche Jahreshauptversammlung vom „Verein selbst. Handwerksmeister von 1907 e. V.“ abgehalten.
20 stimmberechtigte Mitglieder sind erschienen.

Nach der Begrüßung und Rückblick auf den letzten, sehr erfolgreichen Neujahrsempfang hat unsere Referentin Laura Grocholl einen hochinteressanten Vortrag zum Thema „Wie bewirbt sich der Arbeitgeber bei neuen Mitarbeitern“ gehalten. Sie erstellt Videoclips, die im Sozial Media veröffentlicht werden und so wesentlich mehr potenzielle neue Mitarbeiter erreichen können als mit herkömmlichen Stellenanzeigen.
Nach dem Geschäfts- und Finanzbericht und Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand für das Geschäftsjahr 2024 einstimmig entlastet. Bei den Neuwahlen des Vorstandes hat sich ein Wechsel beim stellvertretenden Vorsitzenden und in der Geschäftsführung gegeben. Maria Jurado stand als Geschäftsführerin nicht mehr zur Verfügung. Diesen Posten übernimmt nun Klaus Wernicke. Seinen Posten als 2. Vorsitzender hat Andrè Urban übernommen. Der komplette Vorstand mit 1. Vorsitzenden Karl Heinz Miebach, 2. Vorsitzenden Andrè Urban, Geschäftsführer Klaus Wernicke, Schatzmeister Ingo Heyermann und stellvertretender Geschäftsführer und Schatzmeister Stefan Walter ist ohne Gegenstimmen gewählt worden.
Ein Weiterer Punkt der Tagesordnung war „Die Zukunft des Vereins“. Mitgliederschwund wegen Todesfälle, Geschäftsauf- oder Übergaben und mangelndes Interesse der Jungmeister. Hier muss gegengesteuert werden, der Vorstand will in den kommenden Monaten ein Konzept erarbeiten, um neue Mitglieder zu gewinnen. Dieses Konzept soll bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Herbst erörtert werden.
Der diesjährige Jahres- und Kulturausflug ist in der Planung. Die Versammlung wurde um 20.52 Uhr beendet.
Geschäftsführer Klaus Wernicke