Die Premiere gab es 2024. Und auch in diesem Jahr möchte die Porzer Bürgerstiftung wieder Projektmittel unter festgelegten Kriterien wettbewerblich vergeben. Um insgesamt 20.000 Euro können sich gemeinnützige Vereine, Initiativen und Institutionen aus dem Satdtbezirk Porz bewerben.
„Nach dem erfolgreichen Start 2024 haben wir zusätzliche Spenden einwerben können und verdoppeln somit in diesem Jahr die Projektmittel“, so der für die Projektförderung zuständige Thomas Meurer vom Vorstand der Stiftung. „Wir hoffen, mit diesem Angebot wieder viele gemeinnützige Vereinigungen, Initiativen und Institutionen in Porz zu erreichen.“
Bis zum 30. April können Projekte und Maßnahmen bei der Bürgerstiftung mit einer inhaltlichen Beschreibung des Fördervorhabens und einem Finanzierungsplan eingereicht werden. Gefördert werden Beträge von 1.000 bis 3.000 Euro pro Maßnahme. Ergänzend können auch weitere Finanzquellen bei den Projekten oder Maßnahmen einbezogen werden.
Der Vorstand der Bürgerstiftung plant unmittelbar im Mai über die Vergabe der Gelder zu entscheiden und diese auszuzahlen. „Wir hoffen wieder auf eine große Bandbreite an Projektanträgen“, so die Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Christiane Weigand. „Als Kriterien für die Förderentscheidung sind für uns wichtig, dass eine klare Zielgruppe in Porz erreicht wird, das Vorhaben zeitnah umgesetzt werden kann und auch eine nachhaltige Perspektive hat.“
Bei Fragen oder einer gezielten Förderberatung steht Vorstandsmitglied Thomas Meurer unter 0152 59405860 oder per E-Mail an meurer@porzer-buergerstiftung.de zur Verfügung. porzer-buergerstiftung.de/projektforderung-2025.
(red.)