StartLokalesFinkenbergNeues Format für Bürgerinnen "Alle Themen, die für den Raum relevant sind"

Neues Format für Bürgerinnen „Alle Themen, die für den Raum relevant sind“

Im besten Falle sei es so, dass beim Treffen ein Thema oder Bedarf festgestellt werde, der dann gedeckt werden könne, so Sozialraumkoordinator Jochen Schäfer. Er und der pädagogische Leiter des Bürgerzentrums Finkenberg an der Stresemannstraße, Fabian Goreth, laden seit Kurzem monatlich zur Veedelssprechstunde.
Eine offenes Angebot für alle Leute, die hier wohnen oder unterwegs sind, fasst es Schäfer zusammen. Und das vor allem für Finkenberg, aber auch für den Sozialraum ringsum – namentlich Eil und Gremberghoven. „Auch Eiler dürfen sich natürlich sehr gerne in Finkenberg engagieren. Oder andersherum“, stellt Goreth fest, der seit rund zehn Monaten das Bürgerzentrum leitet. Hier findet auch die Veedelssprechstunde statt. Direkt nach dem regelmäßigen Veedelsessen, bei dem zu zwei Euro ein warmes Mittagessen angeboten wird.

9bdb8caed733295818b099f21530d9acb746047c
Müll, Straßenverkehr, öffentlicher Raum – Themen aus der Bürgerschaft, die Finkenberg betreffen, können besprochen werden. Foto: Göllnitz

„Ziel ist es, dass wir mit der Veedelssprechstunde auch Menschen erreichen, die wir sonst nicht erreichen“, so Schäfer. Bei der ebenfalls regelmäßig stattfindenden Stadtteilkonferenz seien vor allem Akteure dabei. Mit der Sprechstunde sollen vor allem auch Bürgerinnen angesprochen werden. So ging es thematisch etwa bereits schon um das Thema Müll in Finkenberg. Auch der noch relativ neue Kreisverkehr an der Theodor-Heuss-Straße und Humboldtstraße wurde besprochen. Dieser solle gärtnerisch gestaltet werden, so der Wunsch. „Wir wollen Impulse aus der Bewohnerschaft stärken“, so Sozialraumkoordinator Schäfer. Das Interesse daran sei bei den Menschen vorhanden, berichtet Fabian Goreth. Zudem könne man im Bürgerzentrum gut Anliegen adressieren. „Wir haben hier Beratungsangebote“, so Goreth. Konkret seien dies eine EU- und eine Seniorenberatung. „Wir schauen, was die Erwartungen der Menschen sind und können Abhilfe schaffen“, so Schäfer.

Die nächsten Veedelssprechstunden sind für den 15. April, 13. Mai und 8. Juni terminiert. Los geht es immer nach dem 12 Uhr-Veedelsessen, also ab 12:30 Uhr.

News

- Anzeige -
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner