„Wie lange unterstützt ihr uns jetzt? Das fing definitiv vor meiner Zeit an“, erklärt Festausschuss-Geschäftsführer Holger Harms in Richtung Familie Schmitz. Die Urbacher Unternehmer-Familie unterstützt, so die Erkenntnis nach der spontanen Frage, seit 39 Jahren das Porzer Karnevalsgeschehen. Auch in diesem Jahr wieder mit Fahrzeugen für Festausschuss, Dreigestirn, und Entourage.
„39 Jahre? Dann gibt es nächstes Mal einen ganz besonderen Aufmarsch hier“, so Harms. Kurz vor Rosensonntag empfängt die Familie in ihrem Autohaus an der Kaiserstraße traditionell Tollitäten und viele weitere Karnevalisten. So etwa die Kinderprinzengarde und Aktive der Blau-Wiesse-Funke Wahn.
„Ohne euch könnte der Karneval in Porz nicht stattfinden“, so Harms zu Familie Schmitz. „Das ist überhaupt keine Selbstverständlichkeit. Ihr seid eine feste Bank.“
Auch Prinz Detlef I. stimmt dazu mit ein: „Uns ist es ein persönliches Bedürfnis danke zu sagen. Ihr seid immer dabei. Auch in Zeiten, in denen das Geld vielleicht mal nicht so locker sitzt.“