Fast 170.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben bundesweit mitgemacht. Nun wurden die Ergebnisse der U18-Bundestagswahl veröffentlicht. Auch die für den Wahlkreis Köln I, in dem der Stadtbezirk Porz liegt. Eine Woche lang hatten die Unter-18-Jährigen Zeit, ihre Stimme abzugeben. Gewählt wurde in Jugendverbänden, Jugendtreffs, Feuerwachen, Bibliotheken, Gemeindehäusern oder Schulen. Veröffentlicht wurden die Zahlen vom Deutschen Bundesjugendring.
Im Wahlkreis Köln I hat demnach Kalle Gerigk von den Linken die Nase vorne. Die Ergebnisse: Kalle Gerigk (Die Linke) 27,33 Prozent, Sanae Abdi (SPD) 26,07 Prozent, Roman Schulte (Grüne) 24,48 Prozent, Serap Güler (CDU) 10,28 Prozent, Fabian Jacobi (AfD) 6,68 Prozent, Sonstige 5,16 Prozent.
Die Ergebnisse stehen in keinem Zusammenhang mit der offiziellen Bundestagswahl und sind nicht repräsentativ, dennoch liefern sie ein Stimmungsbild. Die U18-Wahl ist eine der größten außerschulischen Bildungsinitiativen in Deutschland. Insgesamt waren mehr als 1.800 Wahllokale registriert.
In der gesamten Stadt Köln gewinnen die Grünen mit 26,36 Prozent vor der Linken mit 24,27 Prozent. Die SPD folgt mit 18,74 Prozent, während die CDU 9,17 Prozent und die AfD 5,33 Prozent der Stimmen erhalten. Insgesamt haben in Köln über 5.000 junge Menschen im gesamten Stadtgebiet an der Wahl teilgenommen.
Bundesweit hat Die Partei mit 20,8 Prozent die meisten Stimmen junger Menschen erhalten. Danach folgen die SPD mit 17,9 Prozent, die CDU/CSU mit 15,7 Prozent, die AfD mit 15,5 Prozent und Bundnis 90/Die Grünen mit 12,5 Prozent. Die Tierschutzpartei hat 3,8 Prozent der Stimme erhalten. Die FDP liegt bei 3,4 Prozent. Das BSW bei 3,4 Prozent. 7 Prozent entfallen auf weitere Parteien.