Der Rahmen war feierlich: Der Kanu-Club Zugvogel hat seine erfolgreichen Aktiven und Mitglieder in Anwesenheit von Kölns stellvertretendem Bürgermeister Andreas Wolter und weiteren politischer Vertreterinnen und Funktionärinnen geehrt.
Ein Jahr vor dem 75. Vereinsjubiläum legten si etwa insgesamt 42 Erwachsene und 19 Kinder und Jugendliche für die Abgabe des Fahrtenbuches ab.
Rabea Kammer und Mattis Strauf (U12) erreichten das Wandersportabzeichen in Bronze, ebenso wie Siri Becker (U14) und Esta Fullmann (U18).
Bei den Erwachsenen wurde Heike Seifen für ihre im Jahr 2023 und 2024 erbrachten Paddelleistungen sowie für die erreichte an Anzahl an notwendigen Kursen das goldene Wandersportabzeichen überreicht.
Naya Daruwala wurde als deutsche Vizemeisterschaft im Kanu-Freestyle C1 ausgezeichnet. Sie nahm zudem an der Europameisterschaft in Graz und an zahlreichen weiteren Wettkämpfen teil.
Die Vereinspokale erfuhren sich mit 1.521 Kilometern auf dem Wasser Karen Sonnenberg und Jens Peter mit 2.031 Kilometern, der den „goldenen Schrubber“ dafür erhielt.
Für ihre langjährige Mitgliedschaften wurden unter anderem Marianne Esser geehrt, die bereits seit 60 Jahren dem Verein die Treue hält.
Für die Jugendlichen des Vereins bot die Veranstaltung auch deshalb Grund zur Freude. Sie erhielten ein neues Boot, das den Namen „Blaubär“ trägt. Die Anschaffung wurde durch die Firma A.u.H. Meyer GmbH ermöglicht. (red.)