StartLokalesPorzViel innerstädtischer Zuzug nach Porz

Viel innerstädtischer Zuzug nach Porz

Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln hat seinen Bericht „Zuzüge, Fortzüge und Umzüge in Köln 2023“ vorgelegt. Demnach ziehen vor allem jüngere Menschen in die Innenstadt. Vor allem in die zentralen sowie die studentisch geprägten Gebiete der Stadt, so heißt es. So sei das Alter der Bestandsbevölkerung im Stadtbezirk Innenstadt mit rund 41 Jahren überdurchschnittlich niedrig. Trotz hoher Fortzugszahlen gab es 2023 in der Innenstadt ein deutliches Plus von Zuziehenden von außerhalb, insgesamt 2.147 Menschen. Eine ähnliche Anziehungskraft für junge Zuziehende haben die Stadtbezirke Lindenthal und Ehrenfeld.

Zudem beeinflusse der Neubau von Wohnraum innerstädtische Umzüge: Im Schnitt wohnten im Jahr 2023 mehr als 70 Prozent der Zuziehenden in aktuelle Kölner Neubaugebiete bereits auch vorher schon in Köln, so das Amt. Das zeige sich deutlich für die Stadtteile Zollstock, Buchheim, Elsdorf und Porz, wo 328 Zuzüge von Kölner*innen gezählt wurden. (red.)

News

- Anzeige -
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner